Forschungsstand für Sprachtherapie und Pädagogik
Sprachentwicklung bei kindlichen Hörstörungen: Wortschatz, Grammatik, Kommunikation und Stimme

Neuerscheinung Dezember 2020
Autorinnen: Hoffmann, Vanessa / Schäfer, Karolin
Das Buch betrachtet die Entwicklungsbereiche Semantik / Lexikon, Syntax/ Morphologie, Pragmatik/Kommunikation und Stimme bei Kindern mit Hörschädigung. Es gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Wortschatz- und Grammatikerwerb, den kommunikativ-pragmatische Fähigkeiten, insbesondere Theory of Mind, sowie zur Stimmgebung und Stimmqualität.
Hoffmann, V./Schäfer, K. (2020): Sprachentwicklung bei kindlichen Hörstörungen: Wortschatz, Grammatik, Kommunikation und Stimme. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag.